Digitale Medien- und Technologie-Trends weltweit
Erfahren Sie, wie sich das Verhalten von vernetzten Verbrauchern im Bereich digitaler Medien und Technologie weltweit entwickelt.
Im vergangenen Jahr haben sich die globalen Mediennutzungsgewohnheiten der Verbraucher spürbar gewandelt. Der beschleunigte Rollout von hybriden Streaming-Abonnementmodellen und sich ändernde Verhalten in sozialen Netzwerken bedeuten, dass Medieninhaber, Marken und Agenturen gleichermaßen danach streben, die wichtigsten Verbrauchergruppen besser zu verstehen, zu erreichen und zu profilieren.
Erkenntnisse aus unserer Global Quick View Umfrage 2025 zeigen, wie heutige Online-Verbraucher in 37 Märkten weltweit mit Medien, Werbung, Inhalten und Technologie interagieren und welche Chancen für Akteure in den Medien- und Marketing-Ökosystemen bestehen.
In unserem neuesten Bericht über Digitale Medien- und Technologie-Trends greifen wir auf aktuelle Ergebnisse aus der Ende 2024 erhobenen Global Quick View Studie zurück, um wichtige Trends in der Medien- und Marketing-Landschaft zu untersuchen:
- Interaktion mit Werbung auf kostenpflichtigen Video-Streaming-Diensten
- Verändertes Verbraucherverhalten im Umgang mit Technologie. Trends und Unterschiede im Umgang mit Inhalten zwischen Zielgruppen Trends beim Einkaufen über soziale Netzwerke
Höhepunkte im Bericht sind:
- Zunehmende Akzeptanz von Werbung auf Streaming-Plattformen als Gegenleistung für günstigere Abonnements
- Ein wachsender Teil der Verbraucher nimmt Technologie bereitwillig an und erkennt den Einfluss von KI auf ihr Leben an,…
- … aber Bedenken über Auswirkungen einer zunehmend technologiegetriebenen Welt nehmen zu – und einige prominente Technologieinnovationen werden weitgehend als vorübergehende Trends angesehen
- Ein Drittel der Nutzer der größten sozialen Plattformen nutzt diese heute zum Einkaufen, insbesondere in der APAC-Region ist dieser Trend besonders ausgeprägt.